Take part in the #BlueBalloonChallenge! Together, we can make the invisible, visible.
•
Take part in the #BlueBalloonChallenge! Together, we can make the invisible, visible. •
In diesem Jahr ehren wir Pflegekräfte und Eltern von Menschen mit Diabetes.
Wir sind stolz darauf, die inspirierende Geschichte von Irina Zvereva, der Mutter des Tennisspielers Alexander Zverev, zu teilen. Alexander lebt seit seinem vierten Lebensjahr mit Typ-1-Diabetes.
Wie Irina so treffend sagt: “Mit Typ-1-Diabetes ist alles möglich.”
Irina erzählt die Geschichte ihres Sohnes und greift dabei die schöne Metapher des blauen Ballons auf: “Mit Typ-1-Diabetes zu leben ist wie alle täglichen Aktivitäten zu erledigen … und dabei einen Ballon in der Luft zu jonglieren. Es ist eine ständige Balanceübung.”
Die Geschichte der Familie Zverev erinnert uns eindringlich daran, dass aus Herausforderungen Größe erwachsen kann.
Auch in diesem Jahr sind wir stolz darauf, die Organisation Life for a Child durch unsere #BlueBalloonChallenge zu unterstützen, um Kindern in unterversorgten Ländern den Zugang zu grundlegender Diabetesversorgung zu ermöglichen. Nehmen Sie an der #BlueBalloonChallenge teil, um das Bewusstsein für Diabetes zu stärken.
Sieh dir das Video zur Kampagne im Jahr 2024 an!
Heißluftballonflug zum Weltdiabetestag 2024
9. November 2024 · rennbahn berlin ·
Im November 2024 ist er endlich geflogen: unser blauer Heißluftballon BLU – Symbol der #BlueBalloonChallenge – ist anlässlich des Weltdiabetestags in den Berliner Himmel aufgestiegen. Gemeinsam mit dem Deutschen Freiballonsport-Verband e.V. haben wir damit ein starkes Zeichen gesetzt: für mehr Sichtbarkeit, mehr Miteinander und ein Stück Leichtigkeit inmitten des Alltags mit Diabetes.
Alle Menschen mit Diabetes und ihre Freunde waren eingeladen, vor Ort dabei zu sein, ins Gespräch zu kommen und gemeinsam diesen Moment zu feiern. Denn Sichtbarkeit beginnt dort, wo Menschen zusammenkommen.
#dedoc° ist eine internationale Community von und für Menschen mit Diabetes. Seit 2020 ermöglicht unser #dedoc° voices Stipendienprogramm Menschen mit Diabetes aus über 100 Ländern den Zugang zu internationalen Fachkonferenzen. Mehr als 400 #voices waren seitdem Teil von EASD, ADA, ATTD, ISPAD und vielen weiteren – nicht als stille Zuhörer, sondern als Experten mit gelebter Erfahrung.
Darüber hinaus entwickeln wir Awareness-Kampagnen, Veranstaltungsformate und partizipative Kommunikationsstrategien. Immer mit dem Ziel, Menschen mit Diabetes sichtbar zu machen – in der Community und überall dort, wo über Diabetes gesprochen wird: in Medien, Politik, Forschung und Gesundheitswesen.
Medtronic ist eines der weltweit größten Unternehmen für Lösungen im Gesundheitswesen. Im letzten Jahr haben die Therapien der Medtronic Unternehmensgruppe das Leben von mehr als 72 Millionen Menschen verbessert. Das sind 2 Menschen pro Sekunde. Seit den späten 1940er Jahren arbeiten wir mit anderen zusammen, um Schmerzen zu lindern, Heilung zu fördern und Leben zu verlängern. Seit über 30 Jahren arbeitet Medtronic mit der weltweiten Diabetes-Gemeinschaft zusammen, um Menschen mit Diabetes zu mehr Freiheiten und einer besseren Gesundheit verhelfen zu können.